Der Baukostenplan dient als wichtige Referenz für Bauunternehmen, Architekten, Ingenieure und andere Projektbeteiligte, um den Baufortschritt und die Kostenentwicklung zu überwachen und bei Bedarf anzupassen. Ausserdem hilft er Investoren und Projektbesitzern, das Budget für das Projekt zu überwachen und sicherzustellen, dass es im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten bleibt.
Ein Baukostenplan sollte so früh wie möglich erstellt werden, um ein klares Verständnis für die zu erwartenden Kosten zu haben und rechtzeitig eventuelle Probleme zu erkennen und zu lösen. Es ist wichtig, regelmässig den Baukostenplan zu aktualisieren und anzupassen, um sicherzustellen, dass er stets aktuell und genau ist und alle Änderungen im Projekt abbildet.
Ein Baukostenplan ist normalerweise in mehrere Kostenkategorien unterteilt, die jeweils die verschiedenen Aspekte des Bauprojekts abbilden. Hier sind einige der gängigen Kostenkategorien in einem Baukostenplan:
Sagen Sie uns, welche Fragen und Anliegen Ihnen rund um Immobilien unter den Nägeln brennen. Wir nehmen uns gerne Zeit, um Sie persönlich zu beraten.