Minergie ist ein Schweizer Baustandard, der sich auf energieeffizientes Bauen und Wohnen konzentriert. Es gibt verschiedene Minergie-Zertifizierungen, die auf verschiedene Arten von Gebäuden und Anwendungen anwendbar sind. Im Folgenden werden die verschiedenen Minergie-Zertifizierungen mit ihren entsprechenden Merkmalen erläutert:
Minergie-Eco
Minergie-Eco ist eine Zertifizierung, die sich auf den ökologischen Aspekt des Gebäudes konzentriert. Das bedeutet, dass die Energieeffizienz sowie die Umweltauswirkungen des Gebäudes bewertet werden. Folgende Merkmale gehören zu Minergie-Eco: Ein hoher energetischer Standard: Die Energieeffizienz des Gebäudes muss mindestens den Anforderungen von Minergie-Standard erfüllen. Nachhaltige Materialien: Das Gebäude muss aus nachhaltigen Materialien bestehen und diese müssen umweltfreundlich produziert worden sein. Energieeffiziente Gebäudetechnik: Die Gebäudetechnik, wie zum Beispiel die Beleuchtung, die Heizung oder die Lüftung, muss besonders energieeffizient sein. Nutzung erneuerbarer Energien: Die Nutzung von erneuerbaren Energien wird gefördert und sollte, soweit möglich, umgesetzt werden. Umweltverträgliche Mobilität: Das Gebäude muss so konzipiert sein, dass umweltfreundliche Mobilität, wie zum Beispiel Fahrradfahren oder öffentlicher Verkehr, gefördert wird.
Minergie-P
Minergie-P ist eine Zertifizierung für Gebäude, die den Schwerpunkt auf die Gebäudehülle legen. Dies bedeutet, dass das Ziel ist, den Energieverbrauch für Heizung und Warmwasserbereitung zu minimieren. Folgende Merkmale gehören zur Minergie-P Zertifizierung.
Luftdichte Gebäudehülle: Die Gebäudehülle muss besonders luftdicht sein, um den Wärmeverlust durch Lecks zu minimieren. Hoher Dämmstandard: Die Wärmedämmung der Gebäudehülle muss besonders hoch sein, um den Wärmeverlust durch die Wände, das Dach oder den Boden zu minimieren. Hohe Fensterqualität: Die Fenster müssen eine hohe Qualität aufweisen und speziell gegen Wärmeverluste isoliert sein. Luftaustausch durch kontrollierte Lüftung: Die Lüftung des Gebäudes muss durch eine kontrollierte Lüftung erfolgen, um den Energieverbrauch für das Heizen oder Kühlen des Gebäudes zu minimieren. Erneuerbare Energien: Die Nutzung von erneuerbaren Energien wird gefördert und sollte, soweit möglich, umgesetzt werden.
Minergie-A
Minergie-A ist eine Zertifizierung für Gebäude, die den Schwerpunkt auf die Nutzung von erneuerbaren Energien legen. Zu den Merkmalen von Minergie-A gehören:
Sagen Sie uns, welche Fragen und Anliegen Ihnen rund um Immobilien unter den Nägeln brennen. Wir nehmen uns gerne Zeit, um Sie persönlich zu beraten.